Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
AU-RL - Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesauschusses über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 SGB V (Arbeitsunfähigkeits-Richtlinien)
Bundesrecht
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesauschusses über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 SGB V
(Arbeitsunfähigkeits-Richtlinien)
In der Fassung vom 14. November 2013 (BAnz AT 27.01.2014 B4)
Zuletzt geändert durch die Bekanntmachung vom 19. November 2021 (BAnz AT 18.01.2022 B3)
Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
---|---|
Präambel | 1 |
Definition und Bewertungsmaßstäbe | 2 |
Ausnahmetatbestände | 3 |
Verfahren zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit | 4 |
Feststellung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen des Entlassmanagements | 4a |
Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit | 5 |
Zusammenwirken mit anderen Einrichtungen | 6 |
Stufenweise Wiedereingliederung | 7 |
Sonderregelung im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie | 8 |
Empfehlungen zur Umsetzung der stufenweisen Wiedereingliederung | Anlage |