Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
BQFG - Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz
Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz - BQFG)
Bundesrecht
Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen
(Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz - BQFG)
Vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) (1)
Zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2702)
Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
---|---|
Teil 1 | |
Allgemeiner Teil | |
Zweck des Gesetzes | 1 |
Anwendungsbereich | 2 |
Begriffsbestimmungen | 3 |
Teil 2 | |
Feststellung der Gleichwertigkeit | |
Kapitel 1 | |
Nicht reglementierte Berufe | |
Feststellung der Gleichwertigkeit | 4 |
Vorzulegende Unterlagen | 5 |
Verfahren | 6 |
Form der Entscheidung | 7 |
Zuständige Stelle | 8 |
Kapitel 2 | |
Reglementierte Berufe | |
Voraussetzungen der Gleichwertigkeit | 9 |
Feststellung der vorhandenen Berufsqualifikationen | 10 |
Ausgleichsmaßnahmen | 11 |
Vorzulegende Unterlagen | 12 |
Verfahren | 13 |
Kapitel 3 | |
Gemeinsame Vorschriften | |
Sonstige Verfahren zur Feststellung der Gleichwertigkeit bei fehlenden Nachweisen | 14 |
Beschleunigtes Verfahren im Fall des § 81a des Aufenthaltsgesetzes | 14a |
Mitwirkungspflichten | 15 |
Rechtsweg | 16 |
Teil 3 | |
Schlussvorschriften | |
Statistik | 17 |
Evaluation und Bericht | 18 |
Ausschluss abweichenden Landesrechts | 19 |
Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515)