Rubrik: Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren U1

Beschreibung

Erkranken Mitarbeitende und werden arbeitsunfähig, erhalten sie in aller Regel vom Arbeitgeber bis zu sechs Wochen das Gehalt weiter. Das ist im Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt. Diese Belastung wird für Klein‑ und Mittelbetriebe bis zu 30 Beschäftigten durch das Ausgleichsverfahren zur Umlage U1 aufgefangen. Nach der Entgeltfortzahlung beginnt in der Regel der Bezug von Krankengeld von der Krankenkasse. Der Transfer der notwendigen Daten erfolgt im EEL-Verfahren elektronisch.
Der Datenaustausch EEL wird unter anderem auch bei Kinderkrankengeld und Mutterschaftsgeld genutzt.

Seminare in der Rubrik Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren U1

  • Alle (0)
  • Vor-Ort-Seminare (0)
  • Online-Seminare (0)

Für Ihre Suche wurden leider keine Seminare gefunden.

Aktuell werden leider keine Termine in dieser Rubrik angeboten.

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.