Seminarsuche

Über Fachthemen immer gut informiert
Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK Niedersachsen für Arbeitgeber. Ob Vor-Ort im Präsenz-Seminar oder im Online-Seminar – Sie erhalten aktuelles Fachwissen rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Erfahrene Referenten und AOK-Experten vermitteln die Themen kompakt und praxisbezogen. Komplizierte Sachverhalte werden mit konkreten Fallbeispielen anschaulich erklärt.
Zu den Online-Seminaren als Video
Unsere Online-Seminare 2022
Alle Termine im Überblick
Auch im Jahr 2022 bietet die AOK wieder zahlreiche Online-Seminare an. An dieser Stelle erfahren Sie laufend die aktuellen Themen und Termine, zu denen Sie sich in diesem Jahr anmelden können. Sobald die Termine buchbar sind, finden Sie diese in der Seminarsuche weiter unten.
- Mai:
- Sozialversicherung für Praktiker – knifflige Fälle im SV-Recht
- Juni:
- Beschäftigung von Studenten
- Positive Psychologie
- September:
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Datenaustausch und Entgeltfortzahlung
- November:
- Trends & Tipps 2023
-
Online-Seminar
Termin
22.06.2022
10:30 - 12 Uhr
22.06.2022 | 10:30 - 12 UhrIm Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Positiven Psychologie. Interessierte erfahren, warum es sich lohnt, sich mit den eigenen Stärken und diesen Faktoren auseinanderzusetzen – und wie sie im beruflichen Kontext erkannt und gefördert werden können.
-
Online-Seminar
Termin
22.06.2022
13:30 - 15 Uhr
22.06.2022 | 13:30 - 15 UhrIm Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Positiven Psychologie. Interessierte erfahren, warum es sich lohnt, sich mit den eigenen Stärken und diesen Faktoren auseinanderzusetzen – und wie sie im beruflichen Kontext erkannt und gefördert werden können.
-
Online-Seminar
Termin
23.06.2022
10:30 - 12 Uhr
23.06.2022 | 10:30 - 12 UhrIm Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Erfolgsfaktoren der Positiven Psychologie. Interessierte erfahren, warum es sich lohnt, sich mit den eigenen Stärken und diesen Faktoren auseinanderzusetzen – und wie sie im beruflichen Kontext erkannt und gefördert werden können.
-
Online-Seminar
Termin
27.06.2022
10:30 - 12 Uhr
27.06.2022 | 10:30 - 12 UhrWenn Arbeitgeber Studenten beschäftigen, profitieren beide Seiten davon. Studenten können als Minijobber oder als Werkstudenten angestellt werden – je nach Arbeitsvolumen und Verdienst. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und deren sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen erfahren Sie anschaulich und praxisnah in unserem Online-Seminar.
-
Online-Seminar
Termin
27.06.2022
13:30 - 15 Uhr
27.06.2022 | 13:30 - 15 UhrWenn Arbeitgeber Studenten beschäftigen, profitieren beide Seiten davon. Studenten können als Minijobber oder als Werkstudenten angestellt werden – je nach Arbeitsvolumen und Verdienst. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und deren sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen erfahren Sie anschaulich und praxisnah in unserem Online-Seminar.
-
Online-Seminar
Termin
29.06.2022
10:30 - 12 Uhr
29.06.2022 | 10:30 - 12 UhrWenn Arbeitgeber Studenten beschäftigen, profitieren beide Seiten davon. Studenten können als Minijobber oder als Werkstudenten angestellt werden – je nach Arbeitsvolumen und Verdienst. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und deren sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen erfahren Sie anschaulich und praxisnah in unserem Online-Seminar.
-
Online-Seminar
Termin
29.06.2022
13:30 - 15 Uhr
29.06.2022 | 13:30 - 15 UhrWenn Arbeitgeber Studenten beschäftigen, profitieren beide Seiten davon. Studenten können als Minijobber oder als Werkstudenten angestellt werden – je nach Arbeitsvolumen und Verdienst. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und deren sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Konsequenzen erfahren Sie anschaulich und praxisnah in unserem Online-Seminar.