AOK-Arbeitgebermedien zum Jahreswechsel
daten | fakten | termine
Die Spezialausgabe daten | fakten | termine der AOK-Reihe „gesundes unternehmen“ erscheint wie jedes Jahr Anfang Januar. daten | fakten | termine 2020 enthält alle relevanten Neuerungen, die im kommenden Jahr für Arbeitgeber wichtig sind. Im Mittelpunkt stehen 2020 das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und andere neue Regelungen aus dem Migrationspaket der Bundesregierung und dem Jahressteuergesetz. In der täglichen Praxis ebenfalls unerlässlich: Die steuerliche und beitragsrechtliche Neubewertung von Kantinenzuschüssen, Auswirkungen des neuen Mindestlohns auf Minijobs und Detailänderungen im Meldeverfahren.
AOK-Seminare Trends und Tipps – Vor-Ort und Online
Mit den Seminaren und Online-Seminaren stellt die AOK Ihnen innovative und praxisnahe Informationen für Ihre Weiterbildung zur Verfügung. Ganz gleich ob vor Ort oder im Web – die Experten der AOK vermitteln Ihnen kompetent die wichtigsten Themen aus dem Sozialversicherungs- und angrenzenden Steuerrecht sowie alles Wissenswerte zum Thema Gesundheitsförderung in Ihrem Betrieb. Der Dialog mit Ihnen ist uns wichtig – deshalb wird unser Seminarangebot stetig nach aktuellem Bedarf und Ihrem Feedback angepasst und erweitert.
AOK-Newsletter für Arbeitgeber und Führungskräfte
Ihre AOK Hessen hält Sie auf dem Laufenden: mit dem AOK-Newsletter für Arbeitgeber. Jeden Monat informieren wir Sie über wichtige Gesetze, Trends und Änderungen aus der Sozialversicherung, der Wirtschaft und der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Mobil optimiert, klar strukturiert, inhaltlich ganz auf Arbeitgeber zugeschnitten – genau das Richtige für das Büro oder unterwegs.
AOK-Fachbroschüren
Die AOK-Fachbroschüren sind Ihr zuverlässiges Nachschlagewerk bei Fragen rund um die Sozialversicherung. Fundierte Informationen sind kompakt und praxisnah für Arbeitgeber aufbereitet. In den AOK-Fachbroschüren finden Sie alle wichtigen Themen von der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer über Entgeltfortzahlung, Meldungen, Minijobs oder Mutterschutz. Die Informationen werden jährlich aktualisiert und neu herausgegeben.
Stand
Erstellt am: 07.10.2019