BGM-Netzwerk Südbayern
Aktueller Hinweis
Aus aktuellem Anlass zum Thema Corona-Virus haben wir leider die Entscheidung treffen müssen, die Veranstaltung zu verschieben. Wir bedauern diese Entscheidung sehr. Ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Gesunde Teamarbeit – Impulse für erfolgreiche Unternehmen
11. März 2020, 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck
„Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)
Wer arbeitet, hat mit Kollegen, Vorgesetzten oder mit Geschäftspartnern zu tun. Jede Art der Zusammenarbeit und ganz besonders die Arbeit in Teams erfordert ein gegenseitiges Verständnis von Bedürfnissen, Rollen, Kompetenzen und Emotionen. Durch gute Teamarbeit bleiben Unternehmen innovativ, flexibel und schlagkräftig. Wissen und Erfahrungen unterschiedlicher Teammitglieder werden genutzt und integriert und leisten einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ein gutes Team hält gesund
Eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten ist ein zentraler Faktor für eine gesunde Unternehmenskultur. Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz beeinflussen nicht nur Motivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung, sondern wirken sich auch auf die mentale und körperliche Gesundheit aus. Die Arbeit im Team hilft, den Sinn der Arbeit zu reflektieren, Stress zu reduzieren, Unterstützung zu bekommen sowie Wertschätzung und Anerkennung für das Geleistete zu erhalten. Gegenseitige kollegiale Unterstützung stellt eine der wichtigsten sozialen betrieblichen Ressourcen dar. Im Rahmen dieser Tagung werden Konzepte und Strategien aus Unternehmen skizziert, die gesunde Teamarbeit in den Fokus nehmen. Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit Experten und Vertretern aus Unternehmen – nutzen Sie diese Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking.
Programmübersicht
09:30 Uhr | Come Together mit Imbiss und Getränken |
10.00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung Moderation: Sandra Böhm, AOK Bayern – die Gesundheitskasse Werner Winter, Fachbereichsleiter Arbeitswelt der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse |
10:30 Uhr | Hauptreferat: Auf das Team kommt es an. Beispiele aus dem Spitzensport Dr. Hans-Dieter Hermann, DFB-Sportpsychologe und Unternehmenscoach |
11:45 Uhr | Gesunde Teamarbeit – Impulse für erfolgreiche Unternehmen Einführung in die Foren |
12:00 Uhr | Netzwerken beim Mittagessen |
13:00 Uhr | Foren A – E Moderierter Erfahrungsaustausch und Diskussion zu verschiedenen Teamaspekten in fünf parallel stattfindenden Foren |
14:15 Uhr | Erfrischungspause |
14:45 Uhr | Foren A – E – Wiederholung |
16:00 Uhr | AusKLANG der Tagung |
16:15 Uhr | voraussichtliches Ende |
Hauptreferat

Auf das Team kommt es an
Im Rahmen unseres Hauptreferats entführt Sie Dr. Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe u.a. der deutschen Fußballnationalmannschaft und Coach, in die Welt des Fußballs. Er zieht Parallelen vom Spitzensport zum Berufsalltag und thematisiert Voraussetzungen und Maßnahmen erfolgreicher Teams in Unternehmen vor dem Hintergrund leistungssportlicher Teams. Denn Dr. Hermann weiß: Im Spitzensport wie auch in Unternehmen benötigt nachhaltiger Erfolg die Identifikation mit angestrebten Zielen sowohl von Führungskräften als auch von ihren Mitarbeitern. Prinzipielle Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeitern bzw. Teams, Motivation und Freude an Herausforderungen sowie eine kompetente Teamführung sind dafür notwendig.
Foren: Inhalte und Referenten
Der Steuerkreis Gesundheit schlägt neue Wege ein. Teamwork wird bewusst gelebt, Austausch und Transparenz sind für die erfolgreiche Steuerung des BGM-Prozesses entscheidend. Um das WIE geht es am Beispiel der psychischen Gefährdungsbeurteilung.
Team Gesundheit, MESSRING GmbH, München
Nur gemeinsam kann es gelingen, den Generationswechsel in der Führungskultur zu meistern. In diesem Forum werden der wertschätzende Kommunikationsprozess als respektvolles Für- und Miteinander im Gesundheitszirkel „Hauswirtschaft" vorgestellt sowie positive Veränderungen präsentiert.
Franziska Elzner (HWL) und Isabella Gutmann (MAV), Elisabethenstiftung Lauingen (Donau)
Ein gutes Klima im Team wird maßgeblich durch eine gute Kommunikation beeinflusst. Dazu gehört, dass man sich im Team an seinen Stärken orientiert und eine positive Sprachkultur entwickelt. Dies wirkt gesundheitsförderlich und stressreduzierend. Mit aktivierenden Übungen können Sie die Kraft der Sprache im Forum erleben.
Stefanie Froehlich, Diplom-Pädagogin, Trainerin und Coach
In vielen Unternehmen ist kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz heute eine Selbstverständlichkeit. Wie es gelingen kann, diese Vielfalt auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement gewinnbringend einzusetzen, soll in diesem Forum erläutert werden.
Yasar Fincan, BGM-Team der Münchner Stadtentwässerung
Wie gelingt es inmitten konträrer Interessenlagen, andere für gute Ideen für ein gesundes Unternehmen zu gewinnen? Ein kluger Umgang mit Machtverhältnissen und konkretes Handwerkszeug helfen, in einem guten Miteinander die eigene Wirksamkeit nachhaltig zu stärken.
Theresia Volk, thv.I Management Consulting
Organisation / Teilnahmehinweise
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12
82256 Fürstenfeldbruck
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn S4 bis Fürstenfeldbruck, öffentlicher Bus 815, 822 oder X900 bis Fürstenfeld oder ca. 10 Min. Fußweg
Anreise mit dem Pkw
Navi-Adresse: Zisterzienserweg (Besucherparkplatz)
Teilnahmehinweise:
Das Netzwerktreffen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Südbayern richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen in Südbayern (München, Oberbayern und Schwaben), die mit dem Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement betraut sind (Geschäftsführung, Personalleitung, Personal-/Betriebsräte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, BGM-Beauftragte).
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 14.2.2020
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner