Ohne Schlaf bist du nicht du – eine Kampagne der AOK Baden-Württemberg
Schlaf – wir alle brauchen ihn, wünschen ihn uns oftmals sehnsüchtig herbei und sind schlecht gelaunt, wenn er zu schnell endet. In Baden-Württemberg kann aktuell nahezu jeder zweite (42 Prozent) mindestens ab und zu nicht einschlafen. Im Rahmen der Gesundheitskampagne „Ohne Schlaf bist du nicht du“ informiert die AOK Baden-Württemberg umfangreich zum Thema Schlaf. Im AOK-Podcast „Leib & Seele“ klären Expertinnen und Experten zu den Themen Schlafhygiene, Schlafphasen und Einfluss von Stress oder Schichtarbeit auf unser Schlafverhalten auf. Außerdem helfen unsere Online-Coachings und Gesundheitsangebote dabei, Schluss mit der Müdigkeit zu machen und besser zu schlafen.
AOK-Podcast „Leib & Seele“: neue Folgen zum Thema Schlaf
Wie tanken wir im Schlaf Energie und was braucht unser Körper, um überhaupt einzuschlafen? In drei Podcast-Episoden sprechen Gäste aus Baden-Württemberg mit AOK-Schlafmentor Felix Lobedank und Moderator Martin Hofmann über ihre persönlichen Erfahrungen und geben Tipps im Umgang mit Schlafproblemen.
Folge 8: „Schichtarbeit und Schlaf“
Monika ist als Krankenschwester den Schichtdienst gewohnt, die klassischen Schlafzeiten hingegen nicht. Im Podcast erzählt sie, wie sie trotzdem zur Ruhe kommt und ausreichend erholsamen Schlaf findet.
Folge 9: „Regeneration und Schlaf“
Jerome Müller muss als professioneller Handballer Leistung erzielen und ist auf einen ungestörten Schlaf angewiesen. Sein Körper braucht die Schlafenszeit, um zu regenerieren. Doch was tut er in schlaflosen Nächten?
Folge 10: „Job-Stress und Schlaf“
Ilka Knoth klärt auf, was mit unserem Schlafverhalten passiert, wenn sich der Körper verändert und zudem unter dauerhaftem Stress steht.
„Leib und Seele“: Das AOK-Podcast-Team
Zwei absolute Profis aus dem Bereich Moderation und Schlaf begleiten unsere Gäste und führen spannende Gespräche und Debatten rund um das Thema Schlaf.
Wie gut oder schlecht schlafen die Menschen in Baden-Württemberg? Was hält sie nachts wach? Und wie wirkt sich ihr Schlafverhalten auf ihren Alltag aus? Das und mehr hat das Institut Forsa im Auftrag der AOK Baden-Württemberg in einer aktuellen Befragung untersucht.
Melde dich jetzt an für Kommentare, Diskussionen und kompetente Antworten auf deine Fragen.