Lebensmittelverschwendung vermeiden: Gesund kochen mit Resten
Gemüsereste vom Kochen wiederverwerten – wer nachhaltig leben möchte, kann aus Karottengrün und Co. leckere Gerichte zaubern.
1
0
#Gesundheit
Nachhaltigkeit im Alltag: So profitiert deine Gesundheit
0
0
#Ernährung
Warum werden einzelne Betriebe namentlich im AOK-Newsletter beworben?
0
1
#Ernährung
Warum werden einzelne Betriebe namentlich im AOK-Newsletter beworben?
0
1
vor
2
Jahren
#vegetarisch
Vegetarier, Flexitarier und Pescetarier: Wer isst welche Lebensmittel?
Vegetarier, Flexitarier bis hin zu Pescetarier: Wer sich vegetarisch ernährt, isst gar kein oder nur wenig Fleisch. Wie gesund die Ernährungsformen sind.
0
0
#Konsum
Wo und wie viele Bäume pflanzt ihr?
0
1
#Konsum
Wo und wie viele Bäume pflanzt ihr?
0
1
#Nachhaltigkeit
Wie viel CO2 spart man, wenn man mit dem Fahrrad (statt PKW) zur Arbeit fährt?
0
0
#Nachhaltigkeit
Wie viel CO2 spart man, wenn man mit dem Fahrrad (statt PKW) zur Arbeit fährt?
0
0
#Umwelt
Repair Cafés in Baden-Württemberg: Reparieren statt wegwerfen
1
0
#Smartphone
Umweltbelastung durch Smartphones: So gelingt eine nachhaltige Nutzung
1
0
#Elektromobilität
E-Mobilität in Baden-Württemberg: „Bis 2030 soll jedes dritte Auto klimaneutral sein.“
0
0
#Umwelt
Plastik vermeiden: Kinder verraten Tipps für den Alltag
2
0
#Plastik
“Mit ein bisschen Kreativität lässt sich Plastik ganz einfach vermeiden“